Lifestyle

Hund und Hitze: Die besten Tipps für sichere und entspannte Sommertage

Glücklicher Hund schwimmt an einem heißen Sommertag zur Abkühlung – Tipps für sicheres Baden mit Hund, Siliena Lifestyle

Sommer bedeutet für viele Menschen Freiheit, Abenteuer und lange Tage draußen. Für unsere Hunde kann die heiße Jahreszeit jedoch schnell zur Herausforderung werden. Hunde können nicht wie wir schwitzen und sind auf ihre Menschen angewiesen, damit sie sicher durch den Sommer kommen. In diesem Artikel erfährst du, wie du gemeinsam mit deinem Hund heiße Tage genießen kannst: sicher, stilvoll und entspannt.

Spaziergänge früh morgens oder spät abends

Der wichtigste Tipp: Vermeide die Mittagshitze. Asphalt und Pflastersteine heizen sich tagsüber extrem auf und können empfindliche Hundepfoten verbrennen. Stattdessen solltest du Spaziergänge auf die frühen Morgen, oder späten Abendstunden legen, wenn die Temperaturen angenehmer sind und der Boden abgekühlt ist.

So startest du gemeinsam mit deinem Hund entspannt in den Tag oder lässt den Abend gemütlich ausklingen. Morgens sind Parks und Wege oft leerer, was besonders für sensible oder ältere Hunde ideal ist.

Immer ausreichend Wasser mitnehmen

Hunde verlieren an heißen Tagen viel Flüssigkeit. Achte darauf, dass dein Hund regelmäßig trinkt, auch wenn er nicht von selbst nach Wasser verlangt. Am besten hast du immer eine Trinkflasche mit frischem Wasser und einen faltbaren Napf dabei.

Wenn du unterwegs bist, kannst du deinen Hund immer mal wieder animieren, einen Schluck zu nehmen. Viele Hunde trinken lieber aus natürlichen Quellen, aber diese sind oft verschmutzt. Sauberes Wasser ist daher besonders wichtig.

Hund trinkt aus rotem Napf, wichtig für ausreichende Wasserzufuhr an heißen Tagen – Siliena Tipps für Hundebesitzer

Schatten ist Pflicht

Schattenplätze sind im Sommer der beste Freund deines Hundes. Achte beim Gassi gehen darauf, möglichst schattige Wege auszuwählen. Parks mit großen Bäumen oder Waldstücke bieten ideale Rückzugsmöglichkeiten.

Unterwegs kannst du auch Pausen im Schatten einlegen. Dein Hund kann sich hinlegen, abkühlen und durchatmen. Kombiniert mit einem Picknick entsteht so ein entspannter Sommertag für euch beide.

Keine intensiven Aktivitäten

Im Sommer gilt: Weniger ist mehr. Vermeide intensives Rennen, Spielen oder Hundesport. Die Hitze belastet den Kreislauf deines Hundes stark, und Überhitzung kann gefährlich werden. Statt Action kannst du ruhige Suchspiele in den Schatten verlegen oder ein paar Tricks üben.

Auch mentale Beschäftigung sorgt dafür, dass dein Hund ausgelastet ist, ohne den Körper zu überfordern.

Erfrischendes Bad

Ein Bad kann für deinen Hund an heißen Tagen eine wohltuende Erfrischung sein. Ob im Garten, im See oder wie hier gezeigt im Hundepool oder auf einem Unterwasserlaufband: Viele Hunde genießen das kühle Wasser, es schont die Gelenke und sorgt für Abkühlung. Wichtig ist, dass dein Hund Spaß daran hat und sich sicher fühlt. So wird das Baden zu einem Highlight im Sommeralltag, das für Abwechslung, Bewegung und Erholung sorgt, ganz ohne Überhitzung.

Corgi beim Schwimmen in einem Pool zur Abkühlung an heißen Sommertagen – Siliena Lifestyle Tipp

Pfoten schützen

Asphalt kann sich im Sommer auf über 50 °C erhitzen. Eine einfache Regel: Lege deine Hand für fünf Sekunden auf den Boden. Ist es dir zu heiß, ist es auch für deinen Hund gefährlich.

Wenn ihr durch die Stadt spaziert, achte auf Grünstreifen oder gehe über Grasflächen. Auch spezielle Pfotenschutz-Cremes oder dünne Hundeschuhe können helfen, falls ihr doch über heiße Flächen müsst.

Vorsicht vor Hitzschlag

Ein Hitzschlag ist für Hunde ein ernstzunehmendes Risiko. Anzeichen sind starkes Hecheln, Unruhe, Erbrechen oder sogar Bewusstlosigkeit. Sollte dein Hund diese Symptome zeigen, suche sofort einen kühlen Ort auf und kontaktiere deinen Tierarzt.

Kühle deinen Hund langsam (z. B. mit feuchten Tüchern) und gib ihm kleine Mengen Wasser. Schnelles oder abruptes Herunterkühlen kann gefährlich sein.

Stilvoll unterwegs, auch im Sommer

Neben Sicherheit darf natürlich auch der Stil nicht fehlen. Mit einem leichten, angenehm zu tragenden Halsband oder einer komfortablen Leine aus Echtleder ist dein Hund auch an warmen Tagen stilvoll ausgestattet. Bei Siliena legen wir großen Wert auf Design, das Funktion und Eleganz verbindet.

Unsere hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass das Zubehör auch bei Wärme angenehm bleibt, ohne zu reiben oder einzuschneiden.

Fazit: Gemeinsam durch den Sommer

Mit der richtigen Vorbereitung werden heiße Tage nicht zur Belastung, sondern zu einer schönen gemeinsamen Zeit. Früh planen, Schatten suchen, für ausreichend Wasser sorgen und auf intensive Aktivitäten verzichten: so steht entspannten Abenteuern nichts im Weg.

Denn auch im Sommer gilt: Design für Hunde, die Familie sind. Mehr Qualität, weniger Masse.

Jetzt entdecken: Unsere handgefertigte Kollektion ansehen

Weiterlesen

Echtleder vs. Kunstleder – Warum echtes Leder die bessere Wahl für Hundezubehör ist
Fröhlicher brauner Spaniel läuft im Frühling durch eine blühende Wiese mit heraushängender Zunge

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Entdecke unsere Produkte