Inhaltsverzeichnis
- Charakter und Wesen
- Bewegung und Beschäftigung
- Pflege und Gesundheit
- Chihuahua-Welpen
- Passendes Zubehör
- Fazit
- Steckbrief Chihuahua
Charakter und Wesen
Chihuahuas gehören zu den kleinsten Hunden der Welt – aber ihr Charakter ist alles andere als zurückhaltend. Sie gelten als mutig, aufmerksam und überraschend selbstbewusst. Oft bauen sie eine besonders enge Bindung zu einer Bezugsperson auf.
- wachsam, manchmal bellfreudig
- loyal und verschmust
- sehr menschenbezogen
- brauchen Nähe und Sicherheit
- unterschätzt: Chihuahuas sind intelligente, lernfreudige Hunde
Viele Menschen unterschätzen den Chihuahua aufgrund seiner Größe – dabei braucht er genauso viel Erziehung, Struktur und Aufmerksamkeit wie größere Rassen.

Bewegung und Beschäftigung
Chihuahuas sind zwar klein, aber keine reinen „Schoßhunde“. Sie lieben Spaziergänge, schnuppern gern, lernen Tricks oder nehmen an kleinen Spielen teil. Wichtig ist dabei: körperliche Belastung dem Körperbau anpassen – vor allem bei sehr kleinen oder kurzbeinigen Chihuahuas.
Bewegungsideen:
- kurze, aber häufige Gassirunden
- Apportierspiele mit Mini-Spielzeug
- Nasenarbeit und Denkspiele
- Hundeschule oder kleine Agility-Einheiten (angepasst)
Wichtig ist, den Hund nicht zu „verhätscheln“, sondern als echten Hund wahrzunehmen – mit Bedürfnissen nach Aktivität und geistiger Auslastung.
Pflege und Gesundheit
Chihuahuas gibt es in zwei Felltypen: Langhaar und Kurzhaar.
Fellpflege:
- Kurzhaar: pflegeleicht, gelegentliches Bürsten
- Langhaar: regelmäßig entwirren, besonders hinter den Ohren & an der Rute
Typische gesundheitliche Aspekte:
- Zahnprobleme – regelmäßige Zahnpflege empfohlen
- Kälteempfindlichkeit – ggf. Mantel im Winter
- Kniescheibenluxation (Patella)
- Unterzuckerung bei Welpen – kleine, häufige Mahlzeiten

Chihuahua-Welpen
Chihuahua-Welpen sind winzig – oft unter 500 g bei der Geburt. Die Aufzucht verlangt daher besonders viel Achtsamkeit und Fachwissen.
Worauf du achten solltest:
- Nur bei seriösen Züchter:innen kaufen
- Frühzeitige Sozialisierung – Geräusche, Menschen, andere Hunde
- Sanfte, aber konsequente Erziehung
- Leichte, gut sitzende Halsbänder – keine Zugbelastung
Passendes Zubehör
Gerade bei kleinen Rassen wie dem Chihuahua ist das richtige Zubehör entscheidend – es muss leicht, sicher und bequem sein.
- Halsband Light Beige – weich gepolstert, ideal für kleine Hunde
- Leine Light – angenehm leicht, flexibel für Training und Alltag
- Set Classic Schwarz – stilvoll und funktional
Tipp: Ein gut sitzendes Geschirr kann ebenfalls eine gute Option sein – vor allem für sehr kleine oder empfindliche Tiere.
Fazit
Der Chihuahua ist ein charmanter, charakterstarker Hund, der oft mehr Mut zeigt als Hunde mit dem Zehnfachen seines Gewichts. Mit liebevoller Führung, klaren Regeln und passender Ausstattung wird er zum treuen Alltagsbegleiter – mit viel Persönlichkeit auf kleinstem Raum.
Steckbrief Chihuahua
Herkunft | Mexiko, älteste anerkannte Zwerghunderasse |
Charakter | lebhaft, aufmerksam, mutig, loyal |
Größe | 15–23 cm |
Gewicht | 1,5–3,0 kg |
Fell | kurz oder lang, glatt oder leicht gewellt |
Fellpflege | gering (Kurzhaar) bis mittel (Langhaar) |
Bewegungsbedarf | moderat – täglich Spaziergänge und Spiel |
Für Anfänger | bedingt – erfordert Geduld & Konsequenz |
Bellen | eher hoch – wachsam und reaktiv |
Lebenserwartung | 12–18 Jahre |
Typische Krankheiten | Patellaluxation, Zahnstein, Unterzuckerung |
Preis | ab ca. 1.200–1.500 € |
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.