Inhaltsverzeichnis
- Charakter und Wesen
- Bewegung und Auslastung
- Pflege und Gesundheit
- Border Collie Welpen
- Passendes Zubehör
- Fazit
- Steckbrief Border Collie
Charakter und Wesen
Der Border Collie gilt als eine der intelligentesten Hunderassen der Welt. Ursprünglich für die Arbeit an Schafherden an der Grenze zwischen England und Schottland gezüchtet, überzeugt er durch seinen unermüdlichen Arbeitswillen, seine Lernbereitschaft und seine Bindungsfreude. Er ist sensibel, aufmerksam und nimmt feinste Signale seines Menschen wahr.
- Hochintelligent und lernfreudig.
- Arbeitsorientiert, braucht klare Aufgaben.
- Sensibel gegenüber Stimmungen.
- Sehr menschenbezogen.
- Neigt bei Unterforderung zu Problemverhalten.
Bewegung und Auslastung
Border Collies brauchen viel Bewegung und geistige Beschäftigung – mehr als die meisten anderen Rassen. Lange Spaziergänge allein reichen nicht aus. Optimal sind Hundesportarten wie Agility, Obedience, Treibball oder anspruchsvolle Apportier- und Suchspiele. Ohne genügend Auslastung können sie nervös, destruktiv oder überdreht werden.
- Tägliche Bewegung: mehrere Stunden.
- Mentale Herausforderungen: Tricks, Nasenarbeit, Aufgaben.
- Geeignet für sportliche und aktive Menschen.

Pflege und Gesundheit
Das mittellange, dichte Fell des Border Collies schützt ihn vor Wind und Wetter. Regelmäßiges Bürsten verhindert Verfilzungen und entfernt lose Unterwolle. Er ist insgesamt robust, allerdings gibt es rassetypische gesundheitliche Aspekte:
- Collie Eye Anomaly (CEA).
- Epilepsie.
- Hüftdysplasie.
- MDR1-Gen-Defekt.
Border Collie Welpen
Border Collie Welpen sind neugierig, energiegeladen und zeigen schon früh ihren typischen Arbeitsinstinkt. Wer sich für einen Welpen dieser Rasse entscheidet, sollte sich auf intensive Erziehungsarbeit einstellen – sowohl körperlich als auch geistig.
Die ersten Wochen im neuen Zuhause sind entscheidend für die spätere Entwicklung. In dieser Zeit sollte der Welpe spielerisch an neue Situationen, Menschen, Tiere und Geräusche gewöhnt werden. Eine gute Sozialisierung legt die Basis für einen ausgeglichenen erwachsenen Hund.
Wichtige Lerninhalte für Border Collie Welpen
- Sozialisierung: Kontakt mit verschiedenen Menschen, Hunden und Umgebungen.
- Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ und ein sicherer Rückruf
- Beißhemmung und sanftes Spielen.
- Stubenreinheit und Ruhephasen.
Beschäftigung im Welpenalter
Kurze Trainingseinheiten von 5–10 Minuten mehrmals täglich sind ideal. Überforderung sollte vermieden werden, um die Gelenke zu schonen und das Interesse hoch zu halten. Intelligenzspiele, leichtes Apportieren oder Nasenarbeit sind perfekt geeignet.
Herausforderungen
- Hoher Bewegungsdrang schon im jungen Alter.
- Starke Reaktion auf Bewegungsreize.
- Sensibilität gegenüber harschen Erziehungsmethoden.

Passendes Zubehör
- Bequeme, stabile Halsbänder oder Geschirre.
- Leichte, rutschfeste Leinen für Training und Alltag.
- Interaktives Spielzeug für geistige Auslastung.
- Hochwertige Leckerli für Trainingseinheiten.
Fazit
Der Border Collie ist ein außergewöhnlich kluger und aktiver Hund, der in den richtigen Händen aufblüht. Mit viel Bewegung, klarer Führung und abwechslungsreicher Beschäftigung wird er zu einem treuen, zuverlässigen Partner – für sportliche Familien ebenso wie für Einzelpersonen, die seine Energie und Intelligenz zu schätzen wissen.

Steckbrief Border Collie
Herkunft | Großbritannien (Grenzregion England/Schottland), Hütehund |
Charakter | intelligent, arbeitsfreudig, sensibel, aufmerksam |
Größe | 48–56 cm |
Gewicht | 14–22 kg |
Fell | mittellang, dicht, wetterfest |
Fellpflege | mittel – regelmäßiges Bürsten |
Bewegungsbedarf | sehr hoch, täglich mehrere Stunden Aktivität |
Für Anfänger | nicht empfohlen, ideal für erfahrene Halter |
Bellen | mittel, situationsabhängig |
Lebenserwartung | 12–15 Jahre |
Typische Krankheiten | CEA, Epilepsie, Hüftdysplasie, MDR1-Defekt |
Preis | ab ca. 1.000–1.800 € |
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.